Bannerbild | zur StartseiteRathaus Hinterzarten | zur StartseiteDer Alpersbach | zur StartseiteWeberhansenhof in Alpersbach | zur StartseiteWindeck | zur StartseiteNebelmeer am Windeck | zur StartseiteOrtsteil Alpersbach | zur StartseiteKirchwiese Hinterzarten | zur StartseiteHochmoor Hinterzarten | zur StartseiteMoorsteg Hochmoor Hinterzarten | zur StartseiteKesslerberg | zur StartseiteBlick zum Feldberg | zur StartseiteBlick auf Hinterzarten | zur StartseiteAlpersbach | zur StartseiteBlick auf Kirchwiese | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteKirchwiese Juli 2022 | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteAdlerweiher | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBlick vom Windeck | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 

Informationen und Erst-Ansprechpartner bei Konflikten/Problemen mit Bibern

Das Bibermanagement bietet ein Netzwerk aus Ansprechpartnern, die bei Problemen und Konflikten mit dem Biber weiterhelfen. Neben dem vom Regierungspräsidium beauftragten Fachbüro („Bibermanager“) gibt es bei der Unteren Naturschutzbehörde des Landratsamts entsprechende Fachkräfte.

Unterstützt werden sie von ehrenamtlichen Biberberatern, die als erste Ansprechpersonen bei Problemen und Konflikten mit Bibern zur Verfügung stehen. Bürger, Kommunen und sonstige Betroffene können sich jederzeit an die Berater wenden. Die Situation wird dann vor Ort besichtigt und es werden mögliche Maßnahmen festgelegt.

 

Erstansprechpartner bei Konflikten

Tragende Säulen des Managements sind die ehrenamtlichen Biberberater, die als Ansprechpartner vor Ort auf Fragen und Probleme rund um den Biber schnell und flexibel reagieren können. Zur Konfliktlösung arbeiten sie eng mit den Fachkräften der Unteren Naturschutzbehörden und dem Bibermanagement des Regierungspräsidiums zusammen.

 

Ansprechpartner in Hinterzarten ist Herr J. Egenolf

Kontakt:  

 

Regierungspräsidium Freiburg

Ansprechpartner bei der Höheren Naturschutzbehörde (zuständig für die fachliche Beurteilung des artenschutzrechtlichen Ausnahmeantrags): Tobias Kock (0761 208-4223,

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Hinterzarten
Mo, 02. Dezember 2024

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen